Durch Kampf zum Sieg!
Am vergangenen Samstag war die mA-Jugend zum Auswärtsspiel zu Gast beim SC Weßling.
JSG Alpsee-Grünten - TSV Schongau 20:21
Am Samstag, 15.10.2022, waren die A-Jugend-Jungs des TSV Schongau zu Gast in der Julius Kunert-Halle bei der JSG Alpsee-Grünten.
Ohne Coach
Stefan Gladyschew musste die männliche A-Jugend der JSG Alpsee-Grünten ihr
erstes Heimspiel der Saison bestreiten. Da die Erwartungen aufgrund der körperlichen
Unterlegenheit, der fehlenden Vorerfahrungen in der A-Jugend und der
Abwesenheit des Trainers nicht hoch waren, waren die Interimstrainer Stine
Schierle und René Kraska von der Begeisterungsfähigkeit und Motivation der
jungen Gladyschew-Schützlinge sehr angetan. Die ersten acht Spielminuten
gestalteten sich offen (2:2, 8:14 Min.) und schon in dieser Phase wurde deutlich,
dass die Torhüter der beiden Mannschaften ganz entscheidende Faktoren in dieser
Partie sein würden. Marco Schmeißer auf Seiten der JSG entschärfte über die
gesamte Spielzeit ein ums andere Mal hochkarätige Chancen der Gegner und machte
so ein frühes Davonziehen der Schongauer zunichte (2:4, 13:04 Min.). Seine
Mannschaftskameraden kämpften sich immer wieder heran und zeigten viel Biss
gegen die 2 - 3 Jahre älteren Gästespieler (4:4, 16:12 Min.). Schongau´s
Trainerin legte in der 17. Minute die grüne Karte und versuchte ihr Team neu
einzustellen. Auch das Trainerteam auf Seiten der JSG gab Anweisungen, die dann
teilweise auch gut umgesetzt werden konnten. Schongau rannte immer wieder gegen
die Abwehr der Gastgeber an und ging erneut mit zwei Toren in Front (5:7, 21:30
Min.). Ein verworfener Siebenmeter und mehrere liegengelassene Chancen,
veranlasste nun die JSG-Bank, ihre Auszeit zu nehmen. Konzentriert gingen die
Jungs daraufhin wieder ans Werk und bescherten sich selbst einen sehr
ansehnlichen 8:8-Pausenstand. Die zweite
Hälfte begann für die Gastgeber mit sehenswerten Kombinationen und schönem
Tempospiel, allerdings auch mit einem erneut verworfenen Siebenmeter. Dennoch
gingen die JSG-Jungs in der 31. Minute erstmals in Führung (9:8) und lagen
einige Minuten später beim 11:9 mit zwei Toren in Front (36:54 Min.). Leider
gelang es in dieser Phase nicht, den Sack zuzumachen und Schongau konnte,
begünstigt durch unnötige JSG-Ballverluste im Tempospiel und Unachtsamkeiten in
der Defensive, zu einfachen Toren gelangen (12:12, 40:30 Min.). Auch im
weiteren Spielverlauf legten die Oberallgäuer immer wieder vor (14:12, 42:39
Min.), doch die Abgebrühtheit der Schongauer Spieler führte immer wieder zum
Ausgleich (15:15, 47:56 Min.). Die letzten 10 Spielminuten boten auf Seiten der
JSG spielerisch hervorragend umgesetzte Aktionen, aber leider auch
unansehlichen Standhandball. Allein Marco Schmeißer war es zu verdanken, dass
Schongau nicht enteilen konnte. Beherzt kämpfte man um jeden Ball, aber
letztendlich war es der fehlenden Cleverness und Unerfahrenheit zu verdanken,
dass der Sieg nachlässig verschenkt wurde und Schongau mit 20:21 die zwei
Punkte entführen konnte. Alles in Allem
war es ein beherzter Auftritt der jungen JSG-Truppe, auf dem Trainer Gladyschew
aufbauen kann. In den nächsten Trainingseinheiten wird sicher an der
Durchschlagskraft gearbeitet, um dann mit gestärktem Selbstvertrauen in die
nächste Partie am Sonntag, 20.11.2022, gegen Partenkirchen zu gehen.
Spielbeginn ist um 16.30 Uhr in der Sporthalle am Werdenfels-Gymnasium. Für die JSG
spielten: Simeon Bogdanov, Leon Dellmann, Konstantin Mandt, Anton Pfister,
Julian Prinz, Leo Sandrock, Marco Schmeißer, Benni Schulze, Kim Schwarz
Am vergangenen Samstag war die mA-Jugend zum Auswärtsspiel zu Gast beim SC Weßling.
mA immer noch ungeschlagen
25:17 gegen den TSV Landberg
Eigentlich keine Chance, aber diese genutzt