Rumpfkader der Handballer des TVI verpassen Sensation im Derby nur knapp

Herren

Rumpfkader der Handballer des TVI verpassen Sensation im Derby nur knapp

Das letzte Spiel in der Landesliga endet mit einer knappen 23:26 (11:10) Niederlage im Derby gegen des TSV Ottobeuren.

Bericht von Steffen Hartwig, Bild von Markus Henseleit

Die Vorzeichen für die Partie am Samstagabend waren klar. Die Ottobeurer stehen auf Rang fünf der Tabelle, der die Relegation bedeuten würde und sind auf jeden Punkt angewiesen. Auf Immenstädter Seite steht der Abstieg in die Bezirksoberliga bereits seit einigen Wochen fest. Zudem war die Ersatzbank der Unterallgäuer bestens besetzt, beim TVI standen ganze 10 Spieler auf dem Spielberichtsbogen, wovon lediglich 7 voll einsatzfähig waren.

Zu allem Überfluss fiel Cheftrainer Mihaly More kurzfristig aus, sodass die Mannschaft von Franz Holzmann und Miguel Pires vor einer großen Zuschauerkulisse gecoacht wurde. Die Rumpftruppe legte los wie die Feuerwehr. Immer wieder konnte die starke Rückraumachse um den immer besser integrierten Spielmacher Oliver Matanovity, Jonas Becker und Sebi Engl selbst erfolgreich abschließen oder den freien Linksaußen Patrick Harris gekonnt einsetzen.

Selbst die Problematik, dass ohne etatmäßigen Rechtsaußen angetreten werden musste, merkte man den Städtlern nicht an. Die starke Abwehrreihe, mit einem wieder einmal überragenden Simon Weigl im Tor, der dem Ex-Immenstädter Dino Zubac auf Ottobeurer Seite die Show stahl, sorgte bis zur Halbzeitpause für eine 10:11-Führung.

Im zweiten Spielabschnitt war die Partie bis zur 40. Spielminute komplett ausgeglichen (16:16). In der Folge merkte man den Gästen deutlich den körperlichen Verschleiß an. Die Konzentration beim Torabschluss ließ ein wenig nach und in der Rückwärtsbewegung ließ man nun einige leichte Tore der Gastgeber zu. Beim 23:19 acht Minuten vor Schluss war die Begegnung entschieden. Abschütteln ließ sich die Rumpftruppe nie ganz, eng wurde es bis zum 26:23 Endstand aber nicht mehr.

„Wir haben heute Charakter gezeigt und man sieht deutlich, dass die Mannschaft am Leben ist. Wenn man sich die Gesichter hier in der Halle anschaut, könnte man fast meinen, dass wir hier heute Punkte entführt hätten. Es macht riesen Spaß in dem Team zu spielen und das werden wir auch in der kommenden Saison wieder auf dem Feld zeigen.“ blickt Eigengewächs Patrick Harris bereits positiv in die Zukunft.

Der TV Immenstadt beendet somit die Saison mit 7:25 Punkten auf dem 8. Tabellenrang und wird damit in der Saison 2022/23 in der Bezirksoberliga antreten.

Es spielten: Simon Weigl (Tor); Patrick Harris (9/3), Oliver Matanovity (6), Jonas Becker (5), Benjamin Krämer (1), Sebastian Engl (1), Tibor Erdelyi (1), Bartol Kurilic, Florian Czitron, Franz Holzmann.

Social Media

Letztes Spiel

12.04.2025 13:00

TV Immenstadt

37

TSV Weilheim II

26

Ergebnisse der Bezirksliga Männer

12.04.2025 13:00

TV Immenstadt

37

TSV Weilheim II

26

12.04.2025 16:30

HSG Würm-Mitte 22 II

21

TuS Fürstenfeldbruck II

32

12.04.2025 17:00

TSV Schongau

46

Dietmannsried/Altusried II

33

12.04.2025 18:00

TSV Murnau

35

TSV Partenkirchen

30

12.04.2025 19:30

SV Pullach

27

Eichenauer SV II

38

Trainingszeiten

Dienstag

20:00 - 22:00

Julius-Kunert-Halle Immenstadt

Donnerstag

20:00 - 22:00

Julius-Kunert-Halle Immenstadt

Freitag

20:00 - 22:00

Julius-Kunert-Halle Immenstadt

Tabelle Bezirksliga Männer

1. TuS Fürstenfeldbru.

32:12

2. Eichenauer SV II

32:12

3. TSV Partenkirchen

32:12

4. SV Pullach

28:16

5. TSV Ottobeuren II

26:18

6. HSG Würm-Mitte 22 .

21:23

7. TSV Weilheim II

21:23

8. TSV Schongau

17:27

9. Dietmannsried/Altu.

17:27

10. TSV Murnau

14:30

11. TV Immenstadt

13:31

12. TSV Mindelheim

11:33

Nächstes Spiel

Leider wurden keine Spiele gefunden.

Jetzt Online: 21

Heute Online: 685

Gestern Online: 932

Diesen Monat: 1617

Letzter Monat: 33768

Total: 2946703