Derbytime
Für die Immenstädter Handballer steht am kommenden Sonntag das Derby gegen den TSV Ottobeuren II auf dem Programm.
TSV Ottobeuren II - TV Immenstadt 33:23
Wieder keine Punkte aber wieder ein Schritt in die richtige Richtung.
Wieder keine Punkte aber wieder ein Schritt in die richtige Richtung. So oder so ähnlich lässt sich das Spiel der Herrenmannschaft des TV Immenstadt gegen den TSV Ottobeuren II am vergangenen Sonntag zusammenfassen. Am Ende muss sich die Mannschaft von Trainer Sven Heldt knapp mit 31:33 geschlagen geben. Die Tabellensituation präsentiert sich derweil unverändert, da auch alle anderen Teams im Abstiegskampf punktlos blieben. Insofern bleiben dem TVI alle Möglichkeiten offen den Abstieg aus eigener Kraft zu verhindern.
Die Grünen erwischten keinen guten Start in die Partie. In der Defensive dauerte es einige Minuten bis man die nötige Körperlichkeit zeigte, was die Gäste eindrucksvoll ausnutzten. 3:7 stand es nach nur zehn Minuten. Im Angriff zeigte sich die Mannschaft um Kapitän Sebastian Engl überrascht von der offensiven Deckungsvariante von Ottobeuren. Auch hier dauerte es einige Minuten, ehe der Immenstädter Angriff langsam ins Rollen kam. Es gelang bis zur 15. Minute auf 7:10 zu verkürzen. In Folge schlichen sich zu viele technische Fehler und Unkonzentriertheiten ins Spiel der Hausherren. Der TSV nutze diese Fehler eiskalt und baute den Vorsprung bis zur Pause auf 11:17 aus.
„Wir haben wirklich keine gute erste Hälfte gespielt und trotzdem haben wir genug Chancen herausgespielt, um auf Augenhöhe zu bleiben. Die erarbeiteten Chancen müssen wir aber eben auch rein machen.
Wir haben dann in der Halbzeit konkret angesprochen, dass wir mehr Tempo und mehr Druck auf die offensive Deckung von Ottobeuren machen müssen und auch unsere Abwehr enger und stabiler stehen muss. Diese Vorgaben hat die Mannschaft eins zu eins umgesetzt. Am Ende war es dann auch das nötige Quäntchen Glück, dass uns gefehlt hat, um das Spiel noch zu drehen.“ Trainer Heldt sieht seine Mannschaft auf einem guten Weg aber die Leistungen müssen konstanter werden. Denn der TVI spielte eine starke zweite Spielhälfte. Die Defensive zeigte sich deutlich verbessert und im Angriff wurde konsequent der Weg in Richtung Tor gesucht. Vor allem die Immenstädter Routiniers Czitron, Kühner und Engl nahmen in der zweiten Hälfte das Heft in die Hand. Über schnelle Treffer konnten die Hausherren binnen 12 Minuten den Rückstand auf 21:22 verkürzen. Der TVI war wieder voll im Spiel, doch die Gäste aus Ottobeuren konnten nochmal eine Schippe drauf legen und zogen binnen weniger Minuten auf 22:26 davon. Aber der TVI zeigte an diesem Tag große Moral und kämpfte sich noch einmal zurück ins Spiel. Durch Treffer von Kühner und Engl verkürzte die Grünen auf 26:27, doch es sollte dem TVI einfach nicht gelingen den Ausgleich zu erzielen oder gar in Führung zu gehen. Am Ende wurde mit einer Manndeckung nochmal alles versucht aber der TVI musste sich mit 31:33 geschlagen geben.
Für den TVI spielten:
Schmeißer, Seiband (beide im Tor), Herter, Robl (1), Czitron (5), Schulze (2), Kern (2), Hollerweger (1), Engl (8/4), Prinz, Schwarz, Kühner (8), Mandt (2), Riebe (2)
Für die Immenstädter Handballer steht am kommenden Sonntag das Derby gegen den TSV Ottobeuren II auf dem Programm.
TVI verliert nach guter Leistung in Pullach.
Ab jetzt sind die Handballer des TV Immenstadt im Abstiegskampf der Bezirksliga angekommen. Nach der 25:19 Niederlage beim TSV Mindelheim.
Am kommenden Samstag steht ein wichtiges Auswärtsspiel für die Immenstädter Handballer auf dem Plan. Um 18:30 Uhr ist die Mannschaft zu Gast beim TSV Mindelheim.