Wieder keine Punkte
Wieder keine Punkte aber wieder ein Schritt in die richtige Richtung.
SV Pullach - TV Immenstadt 26:22
TVI verliert nach guter Leistung in Pullach.
Nach schwachen Ergebnissen in den letzten Wochen musste sich bei den Handballern des TV Immenstadt etwas ändern. Vergangene Woche hat sich das Trainerteam Markus Steurer und Andreas Landerer dazu entschieden mit Sven Heldt einen erfahrenen Trainer mit ins Boot zu holen. Markus Steurer wird sich für die letzten fünf Spiele aus dem aktiven Trainer da sein zurückziehen und Sven Heldt wird hauptverantwortlich übernehmen. „Für uns geht es um die Mannschaft und die Mannschaft braucht einen neuen Impuls. Mit dieser Entscheidung, die natürlich in Absprache mit der Vorstandschaft gefallen ist, möchten wir einen Impuls setzen, um einen möglichen Abstieg zu verhindern. Sven ist ein Trainer, der über einen großen Schatz an Erfahrung verfügt und diese hoffentlich gewinnbringend einsetzen kann.“ So Markus Steurer nach seinem vorübergehenden Rücktritt. Andreas Landerer bleibt der Mannschaft als Co-Trainer erhalten.
Zuletzt hatte Heldt die Herrenmannschaft des TV Waltenhofen in der Bezirksoberliga trainiert und ist seit dieser Saison unterstützend in der JSG Alpsee-Grünten tätig. Heldt leitete bereits die beiden Trainingseinheiten in der vergangenen Woche und möchte mit kleinen Umstellungen und Aktzenten zurück zum Erfolg. „Wir haben eine gute Mannschaft. Markus und Andreas haben eine super Arbeit geleistet aber konnten die Trainingsleistung zuletzt nicht mehr ins Spiel transportieren. Wir wollen jetzt versuchen mit ein paar Umstellungen zurück in die Spur zu kommen. Die beiden Trainings waren da schon erfolgsversprechend.“
Die ersten Auswirkungen konnten die mitgereisten Fans bereits am vergangenen Samstag in Pullach beobachten. Die Mannschaft um Kapitän Sebastian Engl zeigte eine gute Leistung aber am Ende reichte es gegen den Tabellen Dritten nicht für ein oder zwei Punkte. Derweil dominierte der TV Immenstadt über weite Strecken die erste Halbzeit. Vor allem die Abwehr präsentierte sich als Prunkstück der Grünen. Lediglich sechs Treffer lies die Mannschaft binnen 27 Minuten zu.
Aus einer solch dominanten Defensivleitung sollte eigentlich eine hohe Pausenführung resultieren, doch wurden von den Gästen reihenweise beste Möglichkeiten vergeben und so stand es zur Halbzeitpause 9:9.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte dann der SV Pullach. Immer wieder war es der Linksaußen der Hausherren, der mit starken Abschlüssen in der 38. Minute eine 15:11 Führung erzielte. Trotz starkem Kampf gelang es dem TVI nicht diesen Rückstand wieder weg zu machen. Der TVI muss sich im Münchener Süden bei Abpfiff mit 26:22 geschlagen geben.
„Am Ende entspricht das Ergebnis nicht dem Spielverlauf. Wir haben ein gutes Spiel gezeigt und einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Der Einsatz war da, die Leidenschaft war da und wir haben das geforderte Tempo gespielt. Die Abwehrleistung in der ersten Halbzeit war überragend. All diese Dinge müssen wir mitnehmen in die kommenden Spiele, dann können wir die nötigen Punkte noch holen. Davon bin ich überzeugt!“ Der neue Trainer des TVI zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung aber kommende Woche gegen die Reserve des TSV Ottobeuren zählt dann nur noch das Ergebnis.
Für den TVI spielten:
Schmeißer (im Tor), Herter, Robl, Czitron (1), Schulze (1), Kern (8), Engl (6), Prinz, Schwarz, Bock, Kühner (2/2), Mandt (4), Riebe
Wieder keine Punkte aber wieder ein Schritt in die richtige Richtung.
Für die Immenstädter Handballer steht am kommenden Sonntag das Derby gegen den TSV Ottobeuren II auf dem Programm.
Ab jetzt sind die Handballer des TV Immenstadt im Abstiegskampf der Bezirksliga angekommen. Nach der 25:19 Niederlage beim TSV Mindelheim.
Am kommenden Samstag steht ein wichtiges Auswärtsspiel für die Immenstädter Handballer auf dem Plan. Um 18:30 Uhr ist die Mannschaft zu Gast beim TSV Mindelheim.