Positive Entwicklung zahlt sich aus: TV Immenstadt siegt souverän
Die Herren des TV Immenstadt haben in der Bezirksliga Alpenvorland einen überzeugenden Heimsieg in der Julius-Kunert-Halle gefeiert.

Herren
Immenstadts Handball-Herren fordern den TSV Schongau
Am kommenden Wochenende steht für die Herrenmannschaft des TV Immenstadt eine der schwierigsten Auswärtsaufgaben der Saison an. Das Team reist zum Duell mit dem aktuellen Tabellenführer, dem noch ungeschlagenen TSV Schongau, in die Lechsporthalle. Die Rollen sind klar verteilt: Der TV Immenstadt geht als Herausforderer in die Partie, kann aber nach zuletzt drei gewonnenen Spielen in Folge mit gestärktem Selbstvertrauen antreten.
Der Gastgeber aus Schongau ist, zusammen mit Ottobeuren, aktuell die konstanteste Mannschaft der Liga. Mit einer fast makellosen Bilanz führen sie die Tabelle souverän an und bestätigen ihre Ambitionen auf einen Spitzenplatz in jeder Begegnung. Die jüngste Partie zeigte jedoch, dass auch der Ligaprimus hart arbeiten muss: Vergangenes Wochenende setzten sich die Schongauer gegen den starken Verfolger aus Waltenhofen nur knapp mit einem Tor Vorsprung durch. Dieses Ergebnis unterstreicht die Nervenstärke des TSV, gibt dem TV Immenstadt aber gleichzeitig die Bestätigung, dass der Spitzenreiter verwundbar ist, wenn man ihm konsequent Paroli bietet.
Während der TSV Schongau seinen Erfolgslauf fortsetzt, ist auch beim TV Immenstadt ein klar positiver Trend erkennbar. Nach der Niederlage in Ottobeuren ist dem Team eine überzeugende Reaktion gelungen: Es folgten drei Siege in Serie, wodurch der Anschluss an das obere Tabellenmittelfeld gesichert werden konnte. Die Mannschaft präsentiert sich seitdem mit verbesserter Struktur, höherer Effizienz im Angriff und einer disziplinierten Abwehrleistung. Diese positive Entwicklung ist die Basis für eine couragierte Leistung in Schongau.
Trainer Andreas Landerer geht die Herausforderung mit einer Mischung aus Respekt und Kampfgeist an. Er betont die Qualität des Gegners, hebt aber vor allem die Stärken seines eigenen Teams hervor.
„Schongau ist der verdiente Tabellenführer und hat eine beeindruckende Qualität. Wir sind uns der Schwere der Aufgabe bewusst, denn in eigener Halle sind sie schwer zu schlagen. Aber: Wir haben in den letzten Wochen gezeigt, zu was wir fähig sind, und die drei Siege in Serie haben uns enormes Selbstvertrauen gegeben. Wir wollen dort bestehen und zeigen, dass unsere jüngsten Erfolge kein Zufall waren. Wenn wir unsere Abwehrleistung der letzten Spiele abrufen und im Angriff konsequent sind, können wir dem Favoriten wehtun und um die Punkte kämpfen.“
Um beim TSV Schongau eine Chance auf Zählbares zu haben, muss der TV Immenstadt seine Leistungsgrenze erreichen. Die wichtigste Aufgabe wird die Abwehrarbeit sein: Eine kompakte und entschlossene 6:0-Deckung, die den Schongauer Rückraum frühzeitig stört, ist dafür notwendig. Parallel dazu muss der TVI seine Ballgewinne nutzen, um über Tempogegenstöße einfache Tore zu erzielen und die gegnerische Abwehr in der Rückwärtsbewegung zu überrumpeln. Die Konzentration vom Anpfiff weg ist entscheidend, um den Gastgeber nicht in seinen gewohnten Rhythmus kommen zu lassen.
Für die Immenstädter ist es ein wichtiges Spiel, um zu beweisen, dass die Formsteigerung der letzten Wochen nachhaltig ist. Sie treten ohne den ganz großen Druck auf und können daher befreit aufspielen. Anpfiff in Schongau ist am Sonntag um 18:00 Uhr. Die Mannschaft freut sich über jede Unterstützung.
Die Herren des TV Immenstadt haben in der Bezirksliga Alpenvorland einen überzeugenden Heimsieg in der Julius-Kunert-Halle gefeiert.
Für die Handball-Herren des TV Immenstadt steht am kommenden Samstag um 18:00 Uhr, ein brisantes Heimspiel an. Zu Gast in der Julius-Kunert-Halle ist die Reserve des SC Unterpfaffenhofen-Germering.
Der TV Immenstadt hat am Samstagabend in der Bezirksliga Männer zwei hart erkämpfte Punkte aus Murnau entführt.
Die Handball-Herren des TV Immenstadt stehen vor richtungsweisenden Wochen in der Bezirksliga. Am kommenden Samstag reisen die Allgäuer zum Duell mit dem TSV Murnau.