mC-Jugend
Gute Leistungen bringen den Sprung in die dritte Qualirunde
Mit einer recht knappen Niederlage und einem souveränen Sieg meistert die mC die Herausforderung der zweiten LL-Qualifikationsrunde
TUS Fürstenfeldbruck : JSG (20:16)
Wie bereits in der ersten Qualifikationsrunde wartete auch
diesmal in Fürstenfeldbruck im ersten Spiel gegen den gastgebenden TUS der
maßgeblich schwierigere Prüfstein auf die Jungs der JSG. Doch anders wie gegen
Günzburg war das Team dieses Mal gewillt nicht bereits zu Beginn in Rückstand zu
geraten, sondern hellwach und mutig dagegen zu halten. Dies gelang
ausgezeichnet. Zu Beginn der dritten Spielminute erzeilte Calvin Henkel mit
einem knallhart platziertem Wurf in den langen Winkel der erste Treffer der
Partie. Wie hart umkämpft das Spiel war, zeigt der Umstand, dass FFB erst in
der sechsten Minute der Ausgleich zum 1:1 gelang, bevor Max Seeholzer auf der
rechten Außenseite die Allgäuer wieder in Front brachte. So ging es weiter bis
zum Halbzeitpfiff. Unser Gegner agierte sehr offensiv, was uns erneut etwas in
Schwierigkeiten brachte, da die Bewegung ohne Ball nicht optimal war. So traten
immer wieder technische Fehler wie Pässe ins Aus oder in die Hände eines
Gegenspielers auf. Mit vereinten Kräften in der Abwehr wurde dies aber
egalisiert, so blieben wir auf Augenhöhe bis zum Seitenwechsel beim 7:8. Im zweiten
Spielabschnitt sollte unser Spiel ohne Ball intensiviert werden und der
gegnerische Ballfluss früher unterbrochen werden. Damit wollte das Team um
Kapitän Simon Bergelt das Fürstenfeldbrucker taktische Mittel Sperre-Absetzen sowie
das Weiterspielen nach Außen nach 1:1 besser in den Griff bekommen. Bis zur 30.
Minuten gelang den Jungs dies, als der TUS erstmals zwei Tore in Führung ging. Beim
folgenden 3-Tore-Vorsprung nahm das Betreuer-Trio in Spielminute 33 ihre
einzige Auszeit, denn die Fehlerart bleib die gleiche. Zwei im Anschluss
vergebene Großchancen und in der Folge gnadenlos verwertete Würfe der
Hausherren, brachten die JSG spielentscheidend mit 17:12 auf die Verliererstrasse.
Die offensive Manndeckung ab der 36. Minute brachte einige Ballgewinnen, die
letzten Treffer von Johannes Kleebaur und Simon Bergelt zum 20:16 waren jedoch nur
noch reine Ergebniskosmetik.
Fazit: gut gespielt, mit zu vielen verworfenen Chancen und
einer etwas zu inkonsequenten Abwehr, sind wir in dieser Höhe berechtigt
unterlegen
Tore: Simon (4), Calvin (2), Max (6), Johannes (3), Cody (1)
JSG : TSV Gaimersheim (25:11)
Bereits 15 Minuten nach dem Schlusspfiff gegen
Fürstenfeldbruck mussten die mC-Jungs erneut auf die Platte, dieses Mal gegen den
TSV Gaimersheim. Aus den Ergebnissen der ersten Qualifikationsrunde ÜBOL waren drei
klare Siege unseres Gegners bekannt. Vorsicht war also geboten, doch Zuversicht
vorhanden. Denn nur ein Sieg würde es uns ermöglichen, in die dritte Runde der
Qualifikation zur Landesliga vorzustoßen. Bis zum 4:4 in Minute acht war die
Begegnung ausgeglichen. Erstaunlicherweise nahm der Gäste-Betreuer dann seine
Auszeit, was dem heutigen Gast-Coach der JSG Christian Szymanski und dem
etatmäßigen Coach Didi Blumrich die Gelegenheit gab, die Mannschaft
aufzurütteln. Dies scheint gelungen zu sein, denn was diese und die Zuschauer anschließend zu sehen bekamen, war sehr
bemerkenswert und positiv: Tor um Tor erzielten die Oberallgäuer Jungs, während
die Abwehr sattelfest stand und Keeper Carlos Renner reihenweise Würfe von
unterschiedlichen Positionen entschärfte und bis zum Halbzeitstand von 10:4
kein einziges Tor mehr zuließen. Bereits hier war die Messe gelesen und die
Gästespieler frustriert.
Im zweiten Spielabschnitt kam die zweite Garde des 13-köpfigen Kaders zu
vermehrten Spielanteilen, die ihrerseits die Aufgaben exzellent meisterten und
Tore für ihr Team verbuchten. Auch Henning Mattheis bestritt seine allerersten
Minuten Handball bei einem Pflichtspiel mit Bravour. Selbst in dieser Besetzung
war die JSG das bessere Team auf dem Spielfeld, das mit Carlos Renner einen überragendem
Rückhalt im Tor besaß . Über eine offensive Spielweise konnten einige Bälle
erobert werden, die in einfache Toren mittels Gegenstößen von Max Seeholzer und
Simon Bergelt umgemünzt wurden. Letzterer setzte auch den Schlusspunkt zum
25:11.
Fazit: ein souveräner Sieg mit neun Torschützen, der Zuversicht
für die dritte Quali-Runde gibt.
Tore: Simon (7), Joshi (3), Lenny (4), Jonathan (1), Calvin
(3), Roman (1), Max (2), Johannes (3), Cody (1)
Social Media