mC-Jugend
Fünf tolle Tage mit Handball, Sonne und Strand in Italien!
Die männliche C-Jugend bestreitet ein internationales Beachhandballturnier über Ostern in Italien. Spaß und Erlebnis stehen im Vordergrund.
Für die Jungs der mC war es Neuland, das sie mit dem Beachturnier
in Cavallino, Italien, betraten. Quasi ein kleines Abenteuer, solange getrennt
von den Eltern, nur mit Trainer, ein paar Betreuern und insgesamt 11
Handballfreunden. Die Anreise verlief fast reibungslos und nach 8 Stunden erreichten
wir den knapp 600 Kilometer entfernten Spielort in der Nähe von Venedig. Nach Check-in,
Bezug des Quartiers und Abendessen ging es gleich für alle auf die Piste des
weitläufigen Campingplatzgeländes. Um 22 Uhr war Bettruhe angesagt, ging es
doch gleich um 10 Uhr mit den ersten Matches beider Teams los. Pero Bogdanov
und Rene Kraska übernahmen das Coaching eines Teams, Didi Blumrich als etatmäßiger
Trainer das andere. Dass Beachhandball nicht mit dem klassischen Hallenhandball
vergleichbar ist, war den meisten der Jungs bereits vor der ersten Minute klar,
doch die Praxis ist dann meist die andere Seite der Medaille. Meist gegen
körperlich und anzahlmäßig überlegene Gegner lernten wir eine Menge und konnten
nach je 4 Vorrundenspielen in unseren Gruppen einmal einen ordentlichen dritten
von fünf Plätzen (gegen Deizisau, Kreuzlingen, Langen 1, Anzing, Aachen 3) und
einmal einen vierten von fünf Plätzen erreichen (gegen Feldkirch, PSV München,
Wendelstein 2, Aachen 2). Bevor es über die Zwischenrunde am Samstag- und
Sonntagvormittag (Team 1 gegen Aachen 3, Langen 2, Aachen 2, Sachsenhausen; Team
2 gegen Hainburg, Aachen1, Deizisau, Biessenhofen-Marktoberdorf) in das
Platzierungsspiel am Ostersonntag ging, fuhren wir mit einem Ausflugsboot am
Samstagnachmittag nach Venedig. Im Spiel um Platz 19 standen sich beide Oberallgäuer
Teams am Finaltag dann gegenüber. Da hieß es dann Spielerlebnis vor
Spielergebnis und Spin-Shots, Kempa-Tricks wurden nochmals ausgiebig versucht.
Nach einem langen Abend und kurzer Nacht mit Live-Disco, Beachhandball gegen
Mädels aus der Nähe von Hannover at Night ging es am Montagmorgen schon wieder
auf die Rückreise, die sich mit 12 Stunden Reisezeit länger als gehofft
gestaltete.
Ein spezieller Dank an Andrea, Hakan, Imre, Pero und Rene
für ihre Unterstützung und ein großes Lob an die Jungs für ihr vorbildliches
Verhalten!
Insgesamt ein Event mit dem Prädikat „sehr wertvoll“ das
nach einer Neuauflage im nächsten Jahr ruft. Dann sicher mit mehr Erfahrung im
Beachhandball, denn im Sommer wollen Trainer und Team auf 1-2 Turnieren die
besonderen Beach-Techniken verfeinern.
Social Media