Weibliche B-Jugend der JSG Alpsee-Grünten stellt sich selbst mehrere Beine
Am Samstag, 29.01.2022, traten die Mädchen der JSG Alpsee-Grünten zum Auswärtsspiel bei der SG Kempten-Kottern an.
28.03.2022
wB-Jugend
Mit nur sieben Spielerinnen absolvierte die weibliche B-Jugend ihr Rückspiel beim Meisterschaftskandidaten Vöhringen und musste dieses trotz kämpferischer Leistung deutlich mit 23:10 verloren geben.
Die Vorzeichen auf das Spiel gegen den SC Vöhringen standen nicht gut, zumal einige Spielerinnen der weiblichen B-Jugend der JSG Alpsee-Grünten krankheits- oder verletzungsbedingt oder aus terminlichen Gründen kurzfristig absagen mussten. So machten sich sieben motivierte Spielerinnen am Sonntag, 27.03.2022, um 08.00 Uhr auf den Weg Richtung Ulm. Die Anpfiffzeit um 10.30 Uhr war doch sehr früh angesetzt, zumal sich zusätzlich zur langen Fahrt auch noch die Zeitumstellung gesellte.
Dennoch gestaltete sich die Anfangszeit vielversprechend, auch wenn Vöhringen innerhalb der ersten beiden Minuten mit 2:0 in Front lag. Die JSG-Mädels markierten kurz darauf den ersten Treffer zum 2:1 (02:31 Min.) und verschliefen dann die folgenden Minuten und Vöhringen zog auf 8:1 davon (10:07 Min.). Erst in der 12. Minute gelang es den Gästen zum zweiten Mal einzunetzen (8:2, 11:16 Min.), ja sogar innerhalb von wenigen Minuten auf 8:4 zu verkürzen (12:59 Min.). Beim 9:6 (18:03 Min.) und 10:7 (21:56 Min.) schrumpfte der Abstand gar auf drei Treffer. Allerdings ließ man dann die Vöhringer Mädchen wieder mehr gewähren und diese erhöhten den Vorsprung bis zum Halbzeitpfiff auf 12:7.
Die zweite Hälfte begann Vöhringen gleich wieder mit drei Toren in Folge und legte zum Stand von 15:7 (27:24 Min.) vor. In der 34. Minute gelang den Gästespielerinnen ein Siebenmetertor zum 16:9 (33:24 Min.), bevor sich die leere Auswechselbank bemerkbar machte und der SC Vöhringen Tor um Tor wegziehen konnte (19:9, 37:41 Min.; 23:9, 46:27 Min.). Allerdings war es den Oberallgäuerinnnen vorbehalten, Sekunden vor Schluss das letzte Tor zum 23:10-Endstand zu markieren (49:55 Min.).
Trainer Gerhard Jehle bescheinigte seinen Mädchen eine sehr gute Moral und eine riesen Portion Kampfgeist. Schöne Kreisanspiele und eine gute Abwehrleistung konnten ein wenig über die Niederlage hinwegtrösten und mit einer vollbesetzten Bank wäre sicher auch mehr drin gewesen.
In der Saison 21/22 fehlt nun nur noch das Rückspiel gegen Haunstetten, wobei hierfür noch kein Termin gefunden werden konnte. Ob dies noch gelingen wird, ist fraglich, da Haunstetten noch vier offene Spiele nachzuholen hat.
Die vergangene Saison stellte, wie auch die vorangegangene, für alle eine große Herausforderung dar, da immer wieder Spielerinnen im Training oder beim Spiel fehlten. Zudem verletzte sich eine der Stützen der Mannschaft, Sophie Behrendt, in einem Trainingsspiel so schwer, dass sie nicht mehr eingesetzt werden konnte. Trotz all der Widrigkeiten zeigten die Mädchen immer viel Engagement und Kampfgeist und konnten sich auf die verschiedenen Konstellationen recht gut einstellen. Dass hier der Feinschliff und die Abstimmung in den Spielhandlungen fehlt, ist nur logisch und in der kommenden Saison wird hieran sicher noch gearbeitet.
Ein herzlicher Dank geht an all diejenigen, die sich durch Kuchen-, Fahr- oder Kampfgerichtdienste oder aber als Fans in den Dienst der Mannschaft gestellt haben. Auf ein Neues in der Saison 2022/23.
Für die JSG spielten:
Lara Hafizovic, Kimberly Haye, Jana Kriese, Anne Mottschiedler, Lucy Spindler, Sila Tekin, Kathi Waller
Am Samstag, 29.01.2022, traten die Mädchen der JSG Alpsee-Grünten zum Auswärtsspiel bei der SG Kempten-Kottern an.
Die weibliche B-Jugend der JSG Alpsee-Grünten konnte dem Spitzenreiter aus Vöhringen lange Paroli bieten, musste sich aber letzten Endes mit 12:16 geschlagen geben.
Am Samstag, 23.10.2021, stand für die weibliche B-Jugend der JSG Alpsee-Grünten das zweite Heimspiel an. Zu Gast waren die Mädchen der SG Kempten-Kottern.
Zur zweiten Mannschaft von Schwabmünchen ging es für die weibliche B-Jugend der JSG Alpsee-Grünten am Sonntag, 17.10.2021.