Niederlage in Biessenhofen
mC unterliegt auswärts gegen SG Biessenhofen-Marktoberdorf
mC-Jugend
Nach desolater Vorstellung in Halbzeit eins, kann die mC im zweiten Abschnitt nach spektakulärer Aufholjagd fast noch den Siegtreffer erzielen. Letztlich trennte man sich leistungsgerecht 24.24.
Den Gegner nicht unterschätzen, doch zuversichtlich in die Partie starten – das war die Devise die gegen Mindelheim ausgegeben wurde. Schließlich konnte in der Vorrundenbegegnung zuhause ein denkbar knappes 31:30 errungen werden. Doch das Match lief zu Beginn ganz und gar nicht nach dem Geschmack der JSG. Bereits nach 3:1 in der neunten Spielminute für den Gastgeber sah sich Coach Dietmar Blumrich genötigt, mit einer Auszeit seinen Jungs ins Gewissen zu reden und Tipps für ein effektiveres Spiel mitzugeben. Doch Fehlanzeige: Mindelheim erhöhte auf 5:1. Lediglich Simeon Bogdanov konnte mit seinen Toren aus 1:1-Aktionen den Rückstand halbwegs in Grenzen halten. Immer wieder gelang es der Heimmannschaft mit dem Ausnahmespieler Titus Lewe auf der linken Seite Stellungsvorteile zu erzielen, die er entweder selbst zu Toren nutzte oder durch ein Weiterspielen auf den Linksaußen seine Teamkameraden in Erfolge ummünzte. Zur Halbzeit führte Mindelheim folglich mit 13:9 Toren.
Sehr unzufrieden mit der Spielweise seines Teams, wurden die Schlüsselfaktoren für ein erfolgreicheres Spiel von den Betreuern in der Kabine angesprochen. Allerdings zeigte sich die gleiche Zögerlichkeit sowohl im Angriffs- wie auch Abwehrspiel auch anfangs von Halbzeit zwei. Mindelheim zog Tor um Tor weiter davon. In der 32. Spielminute stand es gar 19:10 für das Heimteam. Erst dann begann sich langsam das Blatt zu wenden. Jonas Kraska konnte in dieser Phase vier schöne Tore von der Linksaußen-Position bzw. als Einläufer vom Kreis erzielen. Zwischenstand nun: 23:18 für den Gegner. Hier sah sich der Heimcoach zu einer Auszeit genötigt. Im Anschluss an den Wiederanpfiff wurde es turbulent! Nach einer berechtigten 2-min-Zeitstrafe erhielt Leo Kriese auf der Bank nach einer Kommentierung seiner Hinausstellung eine weitere Zeitstrafe. Als der JSG-Coach dies kritisierte, interpretierte der Schiedsrichter das als erneute Beleidigung durch Leo und verhängte gegen ihn die dritte Zeitstrafe und damit der roten Karte. Die Jungs auf der Platte verstanden dies aber offensichtlich als Weckruf, denn in den folgenden sechs Minuten in Unterzahl spielten sie plötzlich den Handball, den der Trainer in der Halbzeitpause angemahnt hatte: während Mindelheim bis zum Schlusspfiff nur noch einen einzigen Treffer erzielte, schaffte die CJugend der JSG fünf Tore. Aggressiv in der Abwehr, konsequent im Angriff - und dabei noch drei freie Torchancen vergeben. Schade, denn dieser Endspurt hätte durchaus den Sieg verdient gehabt. Doch letztlich konstatierte das ganze Team unisono, „wir haben einen Punkt gewonnen und nicht verloren!“
Im Heimspiel gegen Dietmannsried am folgenden Wochenende ist eine deutliche Leistungssteigerung von Nöten, wenn beide Punkte im südlichen Oberallgäu bleiben sollen.
mC unterliegt auswärts gegen SG Biessenhofen-Marktoberdorf
Eine großen Sprung nach vorne gegen Sg Kempten/Kottern
Sieg gegen Dietmannsried, aber Luft nach oben
Keine Punkte im Derby
Keine Chance für die mC