Heimspiel am Sonntag: TVI-Damen fordern den TV Waltenhofen
Am kommenden Sonntag um 14 Uhr steht für die Damenmannschaft des TVI das Derby gegen den TV Waltenhofen auf dem Programm.

Damen
Die Damenmannschaft des TV Immenstadt rund um Trainer Sebi Engl blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück, wie es sie bei den Damen lange nicht mehr gab.
Es war eine Saison voller Höhen, Neuerungen und Neuanfängen, aber auch Tiefen und Abschieden.
Es ist seit der Corona Pandemie die erste Saison, in der alle Spiele planmäßig und ohne Auflagen stattfinden konnten. Für die TVI Damen, die in der Bezirksliga Alpenvorland Staffel West spielen, waren es 14 an der Zahl gegen größtenteils alt bekannte Gegner und Rivalen.
Nachdem Sebi Engl im November 2021 mitten in der Saison die Mannschaft als Trainer übernahm, war die vergangene Saison die erste, in der er das Team von der Vorbereitung, über den Spielbetrieb bis zum Saisonabschluss betreute. Nicht nur für die Mädels, von denen einige viele Jahre von Michl Hänle trainiert worden waren, sondern auch für Engl selbst war diese Situation Neuland und man musste sich erstmal aneinander gewöhnen. Dies gelang aber augenscheinlich sehr gut, was die gute Spiel- aber auch Trainingsbeteiligung widerspiegeln.
Auch die Leistung spricht für sich: von ihren 14 Spielen hat die Damenmannschaft mit neun Siegen, zwei Unentschieden und lediglich drei Niederlagen eine sehr gute Bilanz ziehen können und sicherte sich damit hochverdient die Vizemeisterschaft. Mit diesem Tabellenplatz hätte man Relegationsspiele zum Aufstieg in die Bezirksoberliga bestreiten können, worauf man aber freiwillig verzichtete.
Trainer Engl will für die kommende Saison die neu erlernten Fertigkeiten und Fähigkeiten der Mädels zunächst festigen, damit in den kommenden Spielen die Leistung über die komplette Spielzeit konstant abgerufen werden kann. Erst wenn das gelingt, kann man in der höheren Liga eine Chance haben. Das Potenzial der Mannschaft ist aber deutlich erkennbar. Die Platzierung in der Tabelle spricht für sich und weckt in Allen den realistischen Wunsch und die Motivation dafür, in der kommenden Saison die Meisterschaft anzustreben.
Wir verabschieden unsere Spielerinnen Stefanie Müller und Leandra Hafenmayer, die sich aus privaten und zeitlichen Gründen aus dem aktiven Spielgeschehen zurückgezogen haben. Im Gegenzug begrüßen wir mit Anna Schlipf und Juli Werkle zwei altbekannte Gesichter, die den Spaß am Handball für sich wiederentdeckt haben, sowie die neuen Spielerinnen aus der A-Jugend Emili Schierle und Selin Akyüz.
Nachdem am 06. Mai noch die Saisonabschlussfeier anstand, haben die Damen noch ein paar Wochen Trainingspause, bis sie Ende Juni wieder mit der Vorbereitung starten.
Wir danken unseren Fans und Sponsoren für die Unterstützung, freuen uns auf die neue Saison, die voraussichtlich Ende Oktober 2023 starten wird, und hoffen auf spannende, siegreiche und vor allem verletzungsfreie Spiele.
Am kommenden Sonntag um 14 Uhr steht für die Damenmannschaft des TVI das Derby gegen den TV Waltenhofen auf dem Programm.
Die Damen des TV Immenstadt mussten am Samstag in der heimischen Julius-Kunert-Halle eine deutliche Niederlage in der Bezirksoberliga hinnehmen.
Am kommenden Samstag steht für die Damen des TV Immenstadt in der Bezirksoberliga Frauen das nächste Heimspiel an. In der Julius-Kunert-Halle ist um 16:00 Uhr der TSV Weilheim zu Gast.
Die Damen des TV Immenstadt haben in der Bezirksoberliga Alpenvorland am Sonntag, den 16. November 2025, in einem zähen und nervenaufreibenden Heimspiel einen verdienten Punktgewinn gefeiert.
Die Handball-Damen des TV Immenstadt empfangen am Sonntag, den 16. November 2025, um 15:00 Uhr, den TSV Marktoberdorf-Biessenhofen II in der heimischen Julius-Kuhnert-Halle.