mC-Jugend
It’s summer time: Spaßturnier-Saison
Den Juli über bestritt die mC zusammen mit der wB der JSG drei Turniere, davon zwei auf Raden und eins auf Sand. Spaß und Abwechslung waren Trumpf!
Die Qualifikation zur Landesliga geschafft, konnten die
Jungs die Anstrengungen der vergangenen Wochen abschütteln und sich so richtig
Spaß gönnen. Aber das bedeutet nicht, dass der Ehrgeiz in der Schublade
verschwindet: ganz im Gegenteil! Jetzt wollten die Jungs auf Rasen- und
Beachturnieren zeigen, was auch dort möglich ist. Anfang Juli ging es zwei Tage
zusammen mit der weiblichen C-Jugend nach Wangen zum sehr gut besetzten Allgäu-Cup
auf Rasenuntergrund. In der Vorrunde erspielten die Jungs in Gruppe 3 mit 6
Mannschaften einen zweiten Tabellenplatz. Dabei gab es gegen Wangen 2 ein
überaus klares 18:4, gegen Bayern München einen 15:6 Erfolg, eine denkbar
knappe Niederlage von 12:13 gegen Söflingen und am Folgetag noch ein 15:5 gegen
die zuvor punkgleichen Balljäger aus Spaichingen. So kam es im Viertelfinale
zum Match gegen Radolfzell. Bis zum 4:4 hielten wir das Spiel gegen den
körperlich überlegenen Gegner erstaunlich offen, dann brachen uns einfache
Abspielfehler mit schnellen Gegenstoßtoren das Genick, doch Kampf war für die
Betreuer bis zum Schlusstand von 5:11 zu sehen. Erneut taten wir uns mit der
offensiven Deckung schwer. Hier wird ein Schwerpunkt der Arbeit in der
Vorbereitung liegen, dieses Defizit auszugleichen. Ein schöner Erfolg in Wangen,
der zuvor so nicht vom Trainerduo erwartet worden war.
Mitte Juli dann der Bazi Beach-Cup in Schleißheim, zu
dem wir erneut zusammen mit der wC reisten. Dieser passte sehr gut in die
aktuelle Trainingsphase, in der acht Wochen im Juli und August im Sand trainiert
wird. Auch hier waren gute Mannschaften gemeldet, die teilweise reine
Beach-Spezialisten sind, daher uns technisch überlegen. Ganze zwei
Trainingseinheiten im Sand lagen erst hinter den Burschen, Spaß und auch
Fortschritte beim Spin-Shot und Kempa-Trick jedoch sichtlich vorhanden. Tore
aus diesen Würfe werden im Wettkampfspiel mit 2 Punkten belohnt. Im Auftaktspiel
unter unserem Label ‚Trick-Shot Rookies Allgäu‘ stand uns der Lokalmatador, die
‚Beach Bazis‘ aus Schleißheim, gegenüber. Diese haben Ambitionen auf den
bayerischen Meistertitel. Hier bekamen wir zu spüren, was es heisst, gegen ein
wahres Beach-Team zu spielen: jeder Torversuch ist hier ein 2-Punkte-Wurf. Von
dieser Qualität unbeeindruckt, gestalteten die JSG-Truppe die Partie aber erneut
überraschend offen und erst gegen Ende der ersten Halbzeit setzte sich
Schleißheim ab. Spielabschnitt zwei war dann deutlicher, Nadelstiche konnten
wir aber setzen. 13:22 und 11:22 gaben wir das Spiel ab. Motiviert von der
durchaus guten Performance ging die Mannschaft um die Kapitäne Simon Bergelt
und Johannes Kleebaur in die nächsten Matches gegen die ‚Laimer Boys‘ und
Mindelheim. Die erstgenannten wiesen wir mit 2:1 (16:12, 16:18, 3:0 nach
-Shoot-out) in die Schranken und Mindelheim besiegten wir mit 2:0 (18:13,
17:6). Somit standen wir im Halbfinale, in dem uns erneut die Jungs aus
Schleißheim erwarteten. Noch knapper als in der ersten Auseinandersetzung ging
es dieses Mal her, sogar lagen wir einmal in Halbzeit eins in Front. Letztlich war
der Sieg der Hausherren aber erneut mit 2:0 nicht zu verhindern (15:21, 10:18).
Uns blieb damit das kleine Finale um Platz 3 gegen die ‚Kobras Königsbrunn‘
denen wir aber die Zähne zogen und klar mit 2:0 (15:13, 16:10) die Oberhand
behielten.
Zum Abschluss dieser Mini-Turnierserie spielte die mC Ende
Juli das Rasenturnier in Günzburg. Die dortige Geschichte ist schnell erzählt:
erneut zusammen mit den Mädels der wB traten wir den Weg dorthin an und
spielten nach einigen Absagen durch andere Mannschaften in einer der zwei 5er-Gruppen
zusammen mit Altenstadt, Schwabmünchen, Schnaidtheim und Niederraunau. In der Partie
gegen Altenstadt hielten wir gut mit, mussten uns gegen den Teilnehmer des
kleinen Finales an diesem Tag jedoch mit 2 Treffern geschlagen geben. Auch in
der zweiten Partie gegen den Finalisten Schwabmünchen hatten wir mit einem
Treffer unglücklich das Nachsehen, somit war das ersehnte Halbfinale für unser
Team schon passé. Dagegen schlugen wir Schnaidtheim deutlich mit 15:9 und im
letzten Match gegen unseren Landesligakonkurrenten Niederraunau konnten wir ein
13:13 erspielen. Der Angriff agierte hier gut und variabel, doch die Abwehr war
miserabel, da wir in keiner Phase den starten Rückraummitte in seinen 1:1-Aktionen
mit Folgeaktionen in den Griff bekamen.
Nun ist Sommerpause bis Ende August, wenn wir in die letzte
Phase der Saisonvorbereitung beginnen.
Auf den Turnieren waren im Einsatz: Jonathan, Simon, Roman,
Simeon, Akos, Daniel, Cody, Joshi, Calvin, Johannes, Carlos, Max, Simeon und
Leo
Social Media