Hütte, Schlittschuhlaufen, Rodeln - Ferienzeit gemeinsam verbringen

mC-Jugend

Hütte, Schlittschuhlaufen, Rodeln - Ferienzeit gemeinsam verbringen

Essen, Faulenzen, Spielkonsole? Weit gefehlt! Die männliche und weibliche C-Jugend unternahm aktiv so einiges in den Weihnachtsferien zusammen – und das jederzeit coronakonform.

Noch im alten Jahr entstand kurzfristig die Chance am 28. Dezember auf die städtische Alpe Hochried zu gehen. Ein kleines Häufchen von fünf Jungs und Mädels nutzte ein kurzes gutes Wetterfenster die 200 Höhenmeter zu erklimmen und in der frostigen Hütte zunächst ein wärmendes Herdfeuer zu entzünden. Noch bevor die Temperaturen ein angenehmes Niveau erreichten, wurden schon die Spiele aus dem Regal genommen. Der Renner war wie üblich ‚Mäxle‘ und ein Holzturmbauspiel. Da es hygienetechnisch nicht erlaubt war zu übernachten, fand das Spaghetti-Essen schon nachmittags statt. Bei stürmischem Wind und Schneeregen ging es bereits um 19:30 Uhr wieder ins Tal.

 

Als zweite Aktion stand am 4. Januar ein gemeinsames Schlittschuhlaufen in der Eishalle Sonthofen auf dem Programm. Erneut war die Gruppe mit 6 Jungs erneut nicht groß, doch der Spaß umso größer. Glück hatten wir gleich zu Beginn, da wir die letzten in der Schlange waren, die noch vor Erreichen der Kapazitätsgrenze in die Halle durften. Das Spektrum der Eislauffertigkeiten war breit gefächert: vom Anfänger, der zum ersten Mal auf Kufen stand, bis hin zum Semi-Pro der mit Hochgeschwindigkeit in beide Richtungen um die Kurven flitzen konnte. Mit Gerald Bergelt hatten wir sogar einen ehemaligen Hochleistungs-Eisschnellläufer als Begleitung mit dabei, der uns verschiedene Techniken demonstrierte. Nach zwei Stunden durchaus schweißtreibender Aktivität klang der Nachmittag mit einer Stärkung in einem Fastfood-Restaurant aus.

 

Zum Abschluss ging es am 8. Januar zum Rodeln ins Gunzesrieder Tal auf die Alpe Rappengschwend. Dieses Mal fanden sich 6 Jungs und 5 Mädels zusammen, die sich um 17 Uhr vom Parkplatz aus bereits bei Dunkelheit auf die 300 Höhenmeter und 60 Minuten dauernde Wanderung zur Hütte machten. Da die Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt lagen, konnten wir und nicht allzu lange dort aufhalten. Lediglich ein kurzer Schluck warmer Tee aus der Thermosflasche und eine kleine Stärkung war uns vergönnt, bevor es mit Stirnlampe bzw. Taschenlampe und Skibrille auf die teilweise rasante Abfahrt im Mondschein ging. Bereits nach 35 Minuten standen wir wieder am Ausgangspunkt und wurden bereits von unseren Fahrdienstlern in Empfang genommen. Danke für diese Unterstützung.

Jetzt kann es wieder mit Schwung in das wöchentliche Training und hoffentlich bald in den Spielbetrieb gehen.

Social Media

Letztes Spiel

16.11.2025 17:00

JSG Alpsee-Grünten

32

TSV Ottobeuren II (a.K.)

37

Ergebnisse der BL männl. C-Jugend Staffel Süd-West 1

26.10.2025 12:15

TSV Ottobeuren II (a.K.)

43

TSV Schwabmünchen II

27

02.11.2025 12:15

TSV Schwabmünchen II

27

SG Biessenhofen-Marktoberdorf II (a.K.)

37

16.11.2025 13:00

VfL Buchloe

27

SG Biessenhofen-Marktoberdorf II (a.K.)

24

16.11.2025 17:00

JSG Alpsee-Grünten

32

TSV Ottobeuren II (a.K.)

37

22.11.2025 16:00

TSV Mindelheim

30

TSV Schwabmünchen II

34

Trainingszeiten

Dienstag

18:00 - 19:30

Allgäu-Sport-Halle Sonthofen

Donnerstag

18:00 - 19:30

Julius-Kunert-Halle Immenstadt

Tabelle BL männl. C-Jugend Staffel Süd-West 1

1. JSG Alpsee-Grünten

4:0

2. TSV Schwabmünchen .

4:2

3. TSV Mindelheim

2:2

4. VfL Buchloe

0:6

5. TSV Ottobeuren II .

0:0

6. SG Biessenhofen-Ma.

0:0

Nächstes Spiel

14.12.2025 12:30

TSV Mindelheim

JSG Alpsee-Grünten

Jetzt Online: 88

Heute Online: 1039

Gestern Online: 1760

Diesen Monat: 38932

Letzter Monat: 49844

Total: 3205685