Heimspiel am Sonntag: TVI-Damen fordern den TV Waltenhofen
Am kommenden Sonntag um 14 Uhr steht für die Damenmannschaft des TVI das Derby gegen den TV Waltenhofen auf dem Programm.

Damen
TVI-Damen gewinnen ihr erstes Saisonspiel beim TSV Pfronten mit 15:16
Am 23.10.2021 war es endlich so weit: die Damenmannschaft des TVI fuhr auf ihr erstes Ligaspiel nach der langen Coronapause. Der erste Gegner ist mit dem TSV Pfronten keine unbekannte Mannschaft. Trotz einiger verletzungs- und gesundheitsbedingter Ausfälle reisten die Damen mit vollem Kader und tatkräftiger Unterstützung an. Die Motivation aber auch die Nervosität waren groß, wollte man doch die harte Arbeit der vergangenen Wochen mit zwei Punkten belohnen.
Beide Mannschaften begegneten sich auf Augenhöhe, dennoch legten der die Gastgeberinnen in den ersten 10 Minuten mit 5:3 vor. Durch einige Fehlwürfe vorne aber gleichzeitig starke Abwehr- und Torwartleistung hinten konnten die Städtlerinnen diesen Spielstand über acht Minuten halten. Im gegnerischen Timeout in der 18. Minute gelang es dem Trainergespann die Mädels zu pushen, was einen 5-Tore-Lauf zur Folge hatte, sodass die Anzeigetafel fünf Minuten vor der Halbzeit einen Stand von 5:8 anzeigte. Die Pfrontnerinnen kamen nochmal ran, aber durch einen stark verwandelten 7-Meter-Wurf von Lena Müller trennte man sich zur Halbzeitpause mit einem Tor Führung für die Gäste (8:9). Die Stimmung in der Kabine war sehr angespannt, aber maximal motiviert. Die Mädels waren bereit, alles zu geben, um die zwei Punkte nach Hause zu holen. Die zweite Halbzeit ähnelte der ersten, die Abwehr stand stark zusammen, die Torfrauen glänzten auf beiden Seiten mit starken Paraden, sodass nur wenig Tore fielen. In der 52. Minute geriet der TVI das erste Mal wieder in Rückstand und beim 15:13 drohte die Euphorie zu kippen. Eine grandiose Mannschaftsleistung, starke 7-Meter-Würfe und Torwartparaden von Sandra Nitzsche konnten den Damen aber den Sieg in den letzten Minuten zum Endstand von 15:16 sichern.
Die wenigen Tore zeugen von starker Abwehrleistung, aber ausbaufähiger Chancenverwertung. Bemerkenswert war auch die gut gelungene Einbindung der Neuzugänge. Sowohl Lena Müller, Nadine Klüpfel, Stefanie Müller, Carolin Endras und Katharina Robyn konnten ihren festen Platz im Team behaupten und ihren Beitrag für die gewonnen zwei Punkte leisten.
Das Spiel macht Lust auf mehr und zeigt das Potential der Mannschaft dieser Saison.
Es spielten: Sandra Nitzsche (Tor), Lena Müller (7/3), Melissa Erkel (3/2), Veronika Wurm (2), Stefanie Müller (2), Carolin Endras (1), Julia Zeidler (1), Marie-Luise Veit, Leandra Hafenmayer, Rebecca Kroitzsch, Anna Heim, Barbara Wurm, Nadine Klüpfel, Katharina Robyn
Am kommenden Sonntag um 14 Uhr steht für die Damenmannschaft des TVI das Derby gegen den TV Waltenhofen auf dem Programm.
Die Damen des TV Immenstadt mussten am Samstag in der heimischen Julius-Kunert-Halle eine deutliche Niederlage in der Bezirksoberliga hinnehmen.
Am kommenden Samstag steht für die Damen des TV Immenstadt in der Bezirksoberliga Frauen das nächste Heimspiel an. In der Julius-Kunert-Halle ist um 16:00 Uhr der TSV Weilheim zu Gast.
Die Damen des TV Immenstadt haben in der Bezirksoberliga Alpenvorland am Sonntag, den 16. November 2025, in einem zähen und nervenaufreibenden Heimspiel einen verdienten Punktgewinn gefeiert.
Die Handball-Damen des TV Immenstadt empfangen am Sonntag, den 16. November 2025, um 15:00 Uhr, den TSV Marktoberdorf-Biessenhofen II in der heimischen Julius-Kuhnert-Halle.